Baumfällung
Fachgerechtes Fällen von Bäumen, wenn diese nicht mehr erhalten werden können.
Warum Baumfällung wichtig ist
Eine Baumfällung wird oft notwendig, wenn ein Baum ein Sicherheitsrisiko darstellt, beispielsweise durch instabile Äste oder die Gefahr des Umsturzes, was Menschen, Gebäude oder den Verkehr gefährden kann.
Auch bei unheilbarem Befall durch Krankheiten oder Schädlinge ist eine Fällung sinnvoll, um die Ausbreitung auf andere Pflanzen zu verhindern.
Zudem kann Platzbedarf, etwa für Bauprojekte oder Gartenumgestaltungen, ein Grund für die Entfernung eines Baumes sein.
Starke Wurzeln, die Fundamente, Rohrleitungen oder Straßen beschädigen, machen eine Fällung ebenfalls unvermeidlich.
Nicht zuletzt ist ein Baum mit mangelnder Stabilität ein Risiko bei Stürmen oder starkem Wind, weshalb seine Entfernung oft die sicherste Lösung ist.
Leistungen
Gefahrenanalyse
Einschätzung der Risiken und Planung der Fällung unter Berücksichtigung von Umgebung und Gegebenheiten.
Fälltechniken
Einsatz geeigneter Methoden wie Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühne oder Kraneinsatz je nach Standort
Absicherung der Umgebung
Absperrung des Arbeitsbereichs zur Sicherheit von Menschen und Objekten.
Zerkleinern von Ästen und Stammholz
Verarbeitung des Materials in handliche Stücke oder Hackschnitzel.
Spezialfällungen
Durchführung von Fällarbeiten in schwierigen Lagen wie dicht bebauten Gebieten oder in Nähe von Stromleitungen
Nachbereitung der Fläche
Wiederherstellung oder Vorbereitung des Bodens für zukünftige Nutzung, z. B. Neubepflanzung
Beratungstermin vereinbaren
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen gern für Fragen oder eine Beratung zur Verfügung.